Absolvierte Veranstaltungen in 2019:
_
_____________________________________________________________________________
Die Serienausschreibung und Anmeldeformular der GLPberg ist jetzt online...
______________________________________________________________________________
Erfolgreich absolvierte Strecken 2018:
__________________
Ein Team, dass zusammenhält... Die GLPberg!
________________________________________________________________________________
Oliver von Fragstein
gelingt die Titelverteidigung!
Herzlichen Glückwunsch dem Gesamtsieger des
AVON GLPberg-Cup 2017!
_____________
GLPberg 2017 -
Eroberte Berge...
______________________
Meisterehrung 2016 beim AvD
Nach der erstmaligen Pokalverleihung in 2016 lud auch in diesem Jahr unser Korporativpartner, der Automobilclub von Deutschland (AvD), zur Siegerehrung.
Die Pokalübergabe an den Meister des AvD Historic-GLPberg Cup 2017, Oliver von Fragstein (Mitte), und die Zweit- bzw. Drittplazierten [Richard Allan Hall (2. v. l.) und Michael Wolf (2. v. re.)] erfolgte im Rahmen einer Feierstunde in der Clubzentrale.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Verantwortlichen des AvD für eine sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die neue gemeinsame Saison 2017!
Alle Fotos zur Veranstaltung können HIER heruntergeladen werden...
The grid is near...
Einen herzlichen Glückwunsch an den
AvD Historic GLPberg-Meister 2016
OLIVER VON FRAGSTEIN
(702)
15. - 16. Oktober 2016
Am Fusse des schönen Schlosses Braunfels...
AvD Historic GLPberg Meisterschaftsfeier mit Saison Ehrung 2016 und Planung für Saison 2017
_____
Siegerehrung der AvD Historic GLPberg-Meisterschaft 2016
in der nagelneuen AvD-Zentrale in Frankfurt/M. am 05. Februar 2017
Aktive AvD Motorsportler mit dem AvD-Meistertitel 2015 ausgezeichnet
Ehrung der AvD Motorsport-Meister
Frankfurt, 28. Januar 2016
Der traditionsreiche Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) zeichnete am 24. Januar 2016 in festlichem Rahmen in der AvD Zentrale in Frankfurt am Main vor über 100 geladenen Gästen seine Meister in den Sparten Automobilsport und Motorradsport aus und setzte damit sein langjähriges Engagement zur Förderung des Breitensportes fort. Geehrt wurden die erfolgreichsten AvD Fahrer der Saison 2015 vom Jugendkart- und Superkart-Slalom bis hin zu den siegreichen Fahrern aus den Automobil- und Motorraddisziplinen.
An den AvD Meisterschaften 2015 konnten alle AvD Mitglieder teilnehmen, die ihre sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres aus dem Zweirad- und Vierradsport eingereicht hatten. Zur Wertung im Automobilsport war es u.a. möglich, Ergebnisse aus dem Autocross/Rallyecross, aus Bergrennen, Rundstreckenrennen, dem historischen Sport sowie Slalom- und Rallye-Veranstaltungen, Gleichmäßigkeitsprüfungen, Orientierungssport und Kartsport einzureichen. Im Motorradsport flossen z.B. Ergebnisse aus den Disziplinen wie Bahnsport, Enduro und Trail sowie Rundstrecke und historischer Motorradsport in die Wertung ein. Damit zeigt sich die Vielfalt der Sparten, in denen die Motorsportler des AvD bundesweit ihr Hobby betreiben.
Dass der Motorsport im AvD eine lange Tradition hat und noch immer einen hohen Stellenwert genießt, wurde durch die Anwesenheit von Volker Strycek, AvD-Vizepräsident für Sport und Jugend belegt. Volker Strycek, der selbst noch auf den verschiedenen Rennstrecken aktiv ist und der Geschäftsführer der AvD Wirtschaftsdienst GmbH, Dr. Andreas Nowack überreichten stellvertretend für den Präsidenten des AvD, Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg die Urkunden, Pokale und Preise an die Sieger und Meister aus den einzelnen Disziplinen der AvD Meisterschaft. […]
Im Anschluss an die Ehrung der AvD Meister 2015 wurden noch die Sieger der AvD Historic-GLPberg-Meisterschaft 2015 ausgezeichnet. Ein knappes Ergebnis gab es hier zu vermelden. Zwischen den ersten drei Plätzen gab es lediglich jeweils eine Differenz von zwei Punkten.
Den Titel der 2015er Auflage der AvD Historic-GLPberg-Meisterschaft errang mit 152 Punkten Volker Pesch von der IG Young-/Oldtimer Neuwied, der einen Lotus Seven Serie 2 pilotiert. Den zweiten Platz sicherte sich mit 150 Punkten Alfred Belz vom MSC Gründautal e.V., der mit einem VW Käfer 1302 mit rund 170 PS am Berg unterwegs ist und Günter Hoor vom EMSC Bitburg auf seinem Porsche 944 S2 setzt mit dem dritten Platz in der GLPberg-Meisterschaft und mit 148 Punkten die Bergsporttradition seines Vereins fort. […]
Unter http://www.glpberg.de/index.php/meisterschaft ist die Rangliste der AvD Historic-GLPberg-Meisterschaft 2015 zu finden.
Der 1899 als DAC gegründete AvD ist als traditionsreichster deutscher Automobilclub Mitbegründer des Weltverbandes FIA (seit 1904) und von Anbeginn maßgeblich für Verkehrssicherheit, Tourismus und Sport engagiert. Er vertritt die Belange von 1,5 Millionen Mitgliedern und Kunden in allen Bereichen der Mobilität.
___
Nachdem nun alle Berge und Rundkurse in diesem Jahr bezwungen wurden, steht er fest:
Der AvD-Historic-GLPberg-Meister 2015
Herzlichen Glückwunsch an
Volker Pesch (888)
Ganz neu !
Jetzt gibt es neue Aufkleber
Ab sofort bei Jutta oder Richard, vor Ort erhältich.
GLPberg spendet traditionell an "SOS-Kinderdorf"
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Spende möglich gemacht haben!
. . . auf zum Nürburgring !
Zu unserer letzten Veranstaltung vergangene Saison reisten alle am 01.- 02. November an den Nürburgring.
Dort hatte die GLPberg ihre Meisterschaftsfeier 2014.
Einer unserer beiden „altbackenen“ Käferfahrer hat es geschafft, den riesen GLPberg- Wanderpokal sich anzueignen. Offenbar haben dem Gewinner Alfred Belz die langen Jahre der Geimschaftsfahrten mit seiner geschätzten gelben Knutschkugel dieses Jahr geholfen, schnelle aber auch konstante Zeiten hinzubekommen.
Im letzten Jahr 2013 hatte er regelmässig Pech gehabt mit dem Wechsel zu einem neuen Motor und litt punktemässig darunter. Jetzt hat er seine Antriebseinheit im Griff und alles wieder gutmachen können.
Keine Anglia und auch kein Escort konnten ihn aufhalten. Der gelbe Käfer mit den gefährlichen Beißern ist unter der kompetenten Regie von Alfred schließlich doch allen davongeflogen.
Bis zum letzten Bergrennen in Eichenbühl stand in dieser Meisterschaft noch nicht fest, wer gewinnen wird, die Top vier Fahrer waren punktemässig nicht weit auseinander. Spannender Weise waren die Plätzen zwei, drei und vier lediglich einen Punkt auseinander. Platz zwei und drei waren sogar punktegleich!
Anfang November bei der Meisterschaftsfeier am Nürburgring hat die GLPberg im entsprechenden Rahmen die Vergabe der Meisterschaftspreise an die jeweils Top drei Fahrer der beiden Klassen, Tourenwagen und Sportwagen, gebührend verliehen.
Unsere Glückwünsche gelten allen Gewinnern dieser Saison:
Afred Belz, VW Käfer 1971 - Gesamtsieger und Klassensieger, Tourenwagen
Oliver von Fragstein, Ford Escort 1990 – zweiter Platz (Vizemeister), Tourenwagen
Stephan Lewitzki, Ford Anglia 1967 – dritter Platz, Tourenwagen
Jutta Meuser, MG Midget 1969 – Klassensiegerin, Sportwagen
Richard Alan Hall, Lotus Seven S1 1957 – zweiter Platz, Sportwagen
Karlheinz Meub, Cooper Formel 3 1952 – dritter Platz, Sportwagen
Wer im Voraus sich informieren möchte über die geplanten Veranstaltungen der kommenden Saison 2015, darf gerne dazu hier im Forum nachschauen.
Die Organisation GLPberg möchte sich ganz herzlich bedanken bei allen Teilnehmern, ob Eingeschrieben oder Gastfahrern, für ihre ganzjährig anhaltende gute Laune und profensionelles Auftreten.
Besonderen Dank an unseren Pressesprecher, Berichtserstatter und Cartoonist Klaus Tweddell für seine Unterhaltsame Arbeit und schönen Zeichnungen !
Einstiegsmöglichkeit geboten...
Wer momentan darüber nachdenkt mit zuverlässigem Material sofort in die Historische Motorsportszene einzusteigen, hat in der Regel große Schwerigkeiten, kurzfristig ein passendes und erschwingliches Sportgerät zu finden.
Preise für Young- und Oldtimer steigen Jahr für Jahr. Dabei ist vieles nicht zu gebrauchen, die meisten entweder mangelhaft ausgestattet, unbezahlbar oder haben allzu oft sogar bald Schrottwert.
Da kommt es vielleicht gerade recht, wenn ein Fahrzeug aus dem Hause Mercedes als zuverlässiger Sportbegleiter angeboten werden kann...
Zu verkaufen... Mercedes 190 E 2.0
Natürlich sind alle notwendige Ausstattungen vorhanden um sportlichen Aktivitäten nachzugehen, genauso auch eine Strassenzulassung.
Weitere Einzelheiten im GLPberg Forum HIER verlinkt.
Nachzügler...
Unser Terminkalender ist gut gefüllt mit einer schönen Mischung aus sportlichen deutschen Meisterschaftsläufen bis hin zu attraktiven Oldtimer Veranstaltungen mit motorsportlichem Charakter, also nicht nur Bergläufe, sondern alles was der Oldie- und Motorsportfan sich so wünscht !
Wer sich noch nicht angemeldet hat für die Saison 2015 kann dies immer noch tun, Nachnennungen sind immer möglich.
Keine Bange... für Nachzügler und andere Neuentschlossenen gibt es eine Lösung: Einfach mit uns in Kontakt treten, entweder hier "im Netz" oder vor Ort bei einer unserer gut organisierten Veranstaltungen.
Seit dem 01.08.2012 sind wir offizielles Korporativmitglied des AVD.
Mehr dazu hier im Forum nachzulesen