Das GLP Organisationsteam

Richard Alan Hall 

 

Koordination GLPberg Meisterschaft / Leitung:

  Richard Alan Hall,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Fax  Null Sechs Sieben null drei /  8353909

  Phone Null Eins Sieben Vier / 388 7686

 

 

Koordination GLPberg Meisterschaft / Organisation:

  Volker PeschDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Fax  Null Sechs Sieben drei eins /  9477536

  Phone Null Eins Fünf Eins / 212 441 74


 Jutta Meuser

 

Fotografie / Organisation:

 Jutta Hall,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Phone Null Eins Fünf Eins / 12814336

 

 

Klaus Tweddel

 

Pressesprecher, Berichterstattung, Cartoonist:

 Klaus Tweddell, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Christine Starke

 

Meisterschaftsauswertung:

 Christine Starke

 

 

Rainer Pawliczek 

 

Web-Authoring / Mediadesign:

Rainer Pawliczek, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Die GLPberg Serie

Was ist die GLPberg ? Und, wer fährt die GLPberg ?

Die GLPBerg ist ein Zusammenschluss von etwa 35 Aktiven mit Youngtimer- und Oldtimer Wettbewerbsfahrzeugen, die mindestens 25 Jahre und älter sind.

Seit 2016 ist die GLPberg eine eingeschriebene Serie im DMSB.

Neben den sportlichen Aktivitäten hat auch stets der Zusammenhalt und die gegenseitige Hilfeleistung einen sehr hohen Stellenwert, denn die ältere Technik der Fahrzeuge verlangt immer eine etwas größere Aufmerksamkeit.

Die GLPberg Teilnehmer freuen sich immer über interessierte Zuschauer und laden diese herzlich ein, uns und unsere Autos im Fahrerlager am Sportplatz näher kennen zu lernen. 

Die GLPberg fährt gezeitete Gleichmäßigkeitsprüfungen auf Berg- sowie auch Rundstrecken allerdings ohne Zeitnahme durch Fahrer oder Beifahrer.

Die Teilnehmer der Serie sind Menschen aus allen Bevölkerungsschichten - vom einfachen Angestellten, bis zum Unternehmer, vom Handwerker bis zum Gewerbetreibenden, Berufsanfänger bis zum Rüheständler.

Der Fahrzeugpark reicht dabei von Formel-Sportwagen über Tourenwagen bis hin zu Sportprototypen. Zugelassen sind ausschliesslich vierrädrige Fahrzeuge bis Baujahr 1990.  Jüngere Fahrzeuge auf Anfrage bzw. Einladung.

Im Vordergrund steht der Spass am Motorsport und an Gleichmäßigkeitsprüfungen, wie auch Techtalk und Benzingespräche, wie sie oft im Fahrerlager anzutreffen sind.

 

Teilnahmeberechtigt sind...

 

Fahrer-/innen die Ihre Volljährigkeit erreicht haben, im Besitz eines gültigen Führerscheins für Ihr Fahrzeug, sowie eine gültige Fahrerlizenz besitzen (mindestens National Stufe C), diese können problemlos online bei der DMSB in Frankfurt beantragt werden. Diese werden vor Ort bei den jeweiligen Veranstaltungen kontrolliert.

Fahrzeugtyp- und Alter wie bereits oben beschrieben, siehe auch unser Reglement, es gibt kein Maximalalter.

Es dürfen auch mehrere/unterschiediche Fahrzeuge eingesetzt werden solange diese die technischen Bestimmungen erfüllen. Diese Fahrzeuge sollten bei uns im Vorfeld mit angegeben werden.

 

Siehe auch:  Meisterschaft

 

Wir sehen uns ?    ...Bestimmt !

 

Login Form